Der Korrekturmarathon – ein bekanntes Problem
Wer schon einmal 20, 30 oder 50 Prüfungen an einem Wochenende korrigiert hat, weiß, dass ist harte Arbeit. Stundenlanges Blättern, abnehmende Konzentration und der ständige Druck, keine Fehler zu machen. Der eXaminer bietet eine Lösung für eben diese Probleme. Dank der automatischen Korrektur wird der Prozess der Prüfungskorrektur deutlich vereinfacht.
Korrigieren kostet Zeit und Nerven
Um der Flut an zu korrigierenden Prüfungen nachzukommen, müssen Lehrpersonen oft Überstunden leisten. Zeit, die auch zur Erholung oder für pädagogisch sinnvollere Arbeit genutzt werden kann.

Wie der eXaminer Prüfungen automatisch korrigiert
Wie genau hilft Ihnen der eXaminer nun also bei der Korrektur von Prüfungen? Nach Abschluss der Prüfungen korrigiert der eXaminer Aufgaben, welche einfach zu korrigieren sind, wie zum Beispiel Multiple-Choice Aufgaben oder Zuordnungsaufgaben ganz automatisch und macht einen Korrekturvorschlag. Aber auch offene Aufgaben (wie Textaufgaben oder Aufsätze) werden automatisch korrigiert. Dabei kommt unsere KI zum Einsatz, welche anhand der Aufgabenstellung, der hinterlegten Musterlösung und der Schülerantwort eine Korrektur durchführt und sogleich ein Feedback für die Schülerin oder den Schüler generiert. Auch die Punktzahl wird automatisch vergeben. Sollten Sie mit der Bewertung einmal nicht ganz zufrieden sein, können Sie die Korrektur durch die KI beliebig oft wiederholen oder ganz einfach überschreiben.

Mehr Zeit fürs Wesentliche
Durch den eXaminer wird der Korrekturaufwand für Prüfungen erheblich reduziert. Die dadurch gewonnene Zeit können Lehrpersonen für die Vorbereitung ihres Unterrichts, die Betreuung ihrer Schülerinnen und Schüler oder für andere Tätigkeiten nutzen. Zudem werden Korrekturen fairer, da sie weniger fehleranfällig und durch standardisierte Kriterien objektiver bewertet werden.
Einfach, sicher und effizient
Mit dem eXaminer sparen Sie nicht nur Zeit. Die digitale Prüfungsplattform ist auch total einfach und leicht zu bedienen, wodurch Sie Ihre Prüfungen im Handumdrehen erstellt haben. Schummel kann durch Nutzung eines Lockdown-Browsers, zufällige Fragenreihenfolge oder das Aufzeichnen der Bildschirme eingeschränkt werden. Außerdem ist der eXaminer Datenschutzkonform und entspricht den Datenschutzrichtlinien der EU (DSGVO). Verabschieden Sie sich vom Blätterchaos und erleben Sie, wie einfach digitale Prüfungen sein können.
Überzeugt?
Starten Sie noch heute Ihr 3-monatiges kostenloses Testabo und überzeugen Sie sich selbst.