Digitale Bildungsangebote – News-Blog
-
Im Interview mit Dr. David Luhr
Weiterlesen: Im Interview mit Dr. David LuhrDavid ist seit 2007 im Schuldienst. Er arbeitete 10 Jahre an einem Gymnasium in Königswinter und ist seit 2019 an der Gesamtschule in Neunkirchen-Seelscheid tätig, aktuell als Abteilungsleiter der Oberstufe und Medienkoordinator. Er ist seit 2013 Schulentwicklungsberater für die Lehrerfortbildung der Bezirksregierung Köln (Nordrhein-Westfalen). Nebenberuflich ist er als freier Coach und Trainer unterwegs, u.a. für…
-
Die digitale IT-Abteilung für Schulen und Kommunen
Weiterlesen: Die digitale IT-Abteilung für Schulen und KommunenVerwalten Sie Ihre Geräte effizient und zentral mit inventorio – der ersten digitalen IT-Abteilung, speziell mit und für Schulen sowie Kommunen entwickelt. Durch die Digitalisierung und Automatisierung sämtlicher Prozesse vereinfacht und optimiert inventorio die Verwaltung aller Objekte – egal, ob IT-Geräte, Softwarelizenzen oder Möbel. Die benutzerfreundliche Plattform hilft, den Überblick zu behalten, Arbeitsabläufe zu optimieren…
-
Einfach unterrichten mit Lehrer-Online
Weiterlesen: Einfach unterrichten mit Lehrer-OnlineEinfach unterrichten: Wer kennt es nicht? Die Unterrichtsvorbereitung und anfallenden Aufgaben im Schulalltag können viel Zeit und Nerven kosten. Lehrer-Online unterstützt Lehrkräfte aller Schulformen, -stufen und -fächer bei einer modernen, binnendifferenzierten und lehrplankonformen Unterrichtsgestaltung. Neben Unterrichtseinheiten mit detaillierten Verlaufsplänen und Kopiervorlagen zum Download, stellen wir Ihnen auch interaktive Übungen und Videos zur Verfügung, mit denen…
-
App Camps – Kostenfreies Unterrichtsmaterial zu generativer KI
Weiterlesen: App Camps – Kostenfreies Unterrichtsmaterial zu generativer KIApp Camps ist ein gemeinnütziges Bildungsunternehmen, das seit 2014 hochwertige Unterrichtsmaterialien zu digitalen Themen anbietet. Seit kurzem gibt es neues Unterrichtsmaterial zum Thema generative KI, mit insgesamt 5 Sitzungen. Diese umfassen die Themen Machine Learning, Text- und Bild-KI sowie das Experimentieren mit KI, Fake News und Social Media. Damit wollen wir KI-Kompetenz und kritisches Denken…
Kategorien
Fachspezifische Angebote Fachunabhängige Werkzeuge Fortbildung Interview Kommunikation Organisation
Über uns
Der Edtech-Verband e.V. ist eine überregionale Interessengemeinschaft von Unternehmen aus dem Bereich Bildung in der digitalen Welt. Der Verein vertritt über 50 Edtech-Unternehmen sowie Firmen, die Schulen und schulisches Personal bei der digitalen Transformation unterstützen. Ziel des Verbands ist die Förderung der digitalen Bildung und der digitalen Transformation.
Dr. Anja Hagen
Vorsitzende des EdTech-Verbands
- Gründerin und Geschäftsführerin Online-Vertretungsstunden OVS GmbH
- 1999-2018: Franz Cornelsen Bildungsholding, davon 5 Jahre Mitglied der Geschäftsführung
- seit 2018: Beraterin für EdTech-Unternehmen. Gründerin und Geschäftsführerin von Online-Vertretungsstunden
- seit 2020: Mitglied im erweiterten Vorstand des Bündnis für Bildung e.V.
- Mitgründerin des EdTech-Verbands e.V.

Stephan Bayer
stellv. Vorsitzender des EdTech-Verbands
- Gründer und Geschäftsführer sofatutor und Gründer Digital Career Institute
- 2008: Gründung von sofatutor, einer der führenden digitalen Lernplattformen in der DACH-Region
- 2015: Gründung des Digital Career Institute, einem Marktführer in der Weiterbildung für Erwachsene in Digitalberufen
- Langjährige Erfahrungen in der EdTech/Startup-Community, u.a. Vorstand Bitkom, Medianet, SIBB, IDDB, Podcaster
- Linkedn

Dr. Diana Knodel
Vorstandsmitglied des EdTech-Verbands
- Mitgründerin und Geschäftsführerin fobizz | 101skills GmbH
- Studium und Promotion im Bereich Informatik & Pädagogische Psychologie
- Div. Stationen in Wissenschaft (Uni Ulm, Uni Regensburg, Gastprofessur TU Berlin) und Wirtschaft (u.a. XING)
- Gründerin App Camps (2014) und fobizz (2018)

Dario Schramm
Vorstandsmitglied des EdTech-Verbands
- Public Affairs Manager simpleclub GmbH
- Seit Dezember 2021 bei simpleclub
- Seit 2022 Landesbeirat Schuldigitalisierung Berlin
- 2022 Veröffentlichung Buch zur Bildungspolitik im DroemerKnaur Verlag

Sebastian Waack
Vorstandsmitglied des EdTech-Verbands
- Mitgründer und Geschäftsführer Edkimo GmbH
- Experte für Feedback und Visible Learning
- 2016-2020 Lehrkraft Campus Rütli
- 2010 Geschäftsführer Institut für angewandtes Schulmanagement
- 2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IQB/HU Berlin
