Willkommen auf unserem Blog
Allgemein (1) Fachspezifische Angebote (6) Fachunabhängige Werkzeuge (7) Fortbildung (2) Interview (10) Kommunikation (2) Organisation (2)
-
Leseförderung neu gedacht: Das kostenlose Anybook Probeset für ganze Klassen im Praxistest
Weiterlesen: Leseförderung neu gedacht: Das kostenlose Anybook Probeset für ganze Klassen im PraxistestLeseförderung gehört zu den zentralen Aufgaben im Unterricht – und ist zugleich eine der größten Herausforderungen. Besonders in heterogenen Klassen mit Kindern, die Deutsch als Zweitsprache lernen, mit Lese-Rechtschreib-Schwäche, Autismus oder schlicht unterschiedlichen Lerntempi, stoßen Lehrkräfte schnell an ihre zeitlichen Grenzen. Der Alltag ist eng getaktet, und sich zusätzlich mit neuen Hilfsmitteln vertraut zu machen,…
-
Effektiver Fachunterricht: Wie können Lehrkräfte entlastet und individualisiertes Lernen ermöglicht werden?
Weiterlesen: Effektiver Fachunterricht: Wie können Lehrkräfte entlastet und individualisiertes Lernen ermöglicht werden?Der moderne Schulalltag stellt Lehrkräfte vor immer größere Herausforderungen: Heterogene Lerngruppen, insbesondere mit Blick auf unterschiedliche Sprachkenntnisse, der ständige Zeitmangel für die Unterrichtsvorbereitung und die Notwendigkeit, Schüler:innen dauerhaft zu motivieren, sind nur einige davon. Genau hier setzt Binogi an und bietet eine umfassende digitale Lösung, die nicht nur entlastet, sondern auch den Fachunterricht nachhaltig bereichert.…
-
Nie mehr selber korrigieren – eXaminer macht’s möglich
Weiterlesen: Nie mehr selber korrigieren – eXaminer macht’s möglichDer Korrekturmarathon – ein bekanntes Problem Wer schon einmal 20, 30 oder 50 Prüfungen an einem Wochenende korrigiert hat, weiß, dass ist harte Arbeit. Stundenlanges Blättern, abnehmende Konzentration und der ständige Druck, keine Fehler zu machen. Der eXaminer bietet eine Lösung für eben diese Probleme. Dank der automatischen Korrektur wird der Prozess der Prüfungskorrektur deutlich…
-
Klett Diagnostik im Überblick – Ein Interview mit Dr. Michael Schlienz
Weiterlesen: Klett Diagnostik im Überblick – Ein Interview mit Dr. Michael SchlienzKlett Diagnostik vereint alle diagnostischen Angebote für die Grundschule und die Sekundarstufe 1. Wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig einfach angewendet. Im Interview erklärt Dr. Michael Schlienz, was die Klett Diagnostik so besonders macht und gibt einen Ausblick auf die Zukunft. Über Dr. Michael Schlienz Dr. Michael Schlienz ist seit 2021 Teil der Geschäftsführung des Ernst Klett…
-
KI-gestützte Unterrichtsplanung mit Lehrplanbezug – so geht’s mit „Mein Schulplan“
Weiterlesen: KI-gestützte Unterrichtsplanung mit Lehrplanbezug – so geht’s mit „Mein Schulplan“Guter Unterricht beginnt mit guter Planung – das ist eine Binsenweisheit, aber auch eine stetige Herausforderung im Alltag vieler Lehrkräfte. Zwischen Fachunterricht, Korrekturen, Konferenzen und Elterngesprächen fehlt oft die Zeit, Unterricht fundiert, kreativ und zugleich lehrplankonform vorzubereiten. Genau hier setzt die KI-gestützte Planung in Mein Schulplan an: Mit wenigen Klicks entstehen aus Ideen strukturierte Stunden…
-
Lesekompetenz stärken mit System – der Lautlesetutor im Einsatz
Weiterlesen: Lesekompetenz stärken mit System – der Lautlesetutor im EinsatzAls Grundschullehrerin ist mir die Förderung der Lesekompetenz meiner Schülerinnen und Schüler ein zentrales Anliegen – gleichzeitig aber auch eine tägliche Herausforderung. Besonders das laute Lesen zu beobachten, zu analysieren und dann eine individuelle Rückmeldung zu geben, ist in der alltäglichen Unterrichtspraxis oft schwer umzusetzen. Eine absolute Entlastung und Bereicherung stellt hierbei der Lautlesetutor LaLeTu…
-
KI verstehen eCourse – Clever erklärt. Clever eingesetzt.
Weiterlesen: KI verstehen eCourse – Clever erklärt. Clever eingesetzt.Zuverlässig, aktuell und ganzheitlich bietet der KI verstehen eCourse Orientierung im dynamischen Themenfeld Künstliche Intelligenz. Neben dem Verständnis für die Funktionsweisen verstehen die Lernenden, Chancen und Risiken reflektiert einzuschätzen, KI-generierte Ergebnisse kritisch zu hinterfragen und Tools effektiv im Lernprozess zu nutzen. In diesem digitalen Produkt finden Sie didaktisch aufbereitetes, fundiertes, fachübergreifendes und gleichzeitig praxistaugliches Material…
-
Digital Sparks – Lernen, was wirklich zählt!
Weiterlesen: Digital Sparks – Lernen, was wirklich zählt!Wie wollen wir lernen? Was bewegt junge Menschen? Und wie bringen wir gesellschaftsrelevante Themen in die Schule? Digital Sparks ist eine kostenfreie Lernplattform, die fertig aufbereitete Lernreisen zu gesellschaftsrelevanten Themen bietet. Interaktiv, kollaborativ und fächerübergreifend – ideal für Projektwochen, im regulären Unterricht oder für Vertretungsstunden. Ob Mentale Gesundheit, Zukunftsforschung oder Künstliche Intelligenz – auf der…
-
Digital organisiert, intelligent unterstützt: So entlastet „Mein Schulplan“ Lehrkräfte im Schulalltag
Weiterlesen: Digital organisiert, intelligent unterstützt: So entlastet „Mein Schulplan“ Lehrkräfte im SchulalltagDie Anforderungen an Lehrkräfte wachsen – und mit ihnen der Wunsch nach digitalen Lösungen, die im Schulalltag wirklich entlasten. Zwischen Unterrichtsvorbereitung, Elterngesprächen, Korrekturen und Schulorganisation bleibt oft wenig Zeit für durchdachte Planung und strukturierte Selbstorganisation. Genau hier setzt der digitale Lehrerkalender „Mein Schulplan“ an – und bringt mit innovativen KI-Funktionen frischen Wind in die Unterrichtsplanung.…