• Im Interview mit Johanna Waidt

    Im Interview mit Johanna Waidt

    Was ist aus deiner Sicht die Hauptaufgabe einer heutigen Lehrkraft? Als ich frisch aus dem Studium kam, hätte ich diese Frage wahrscheinlich damit beantwortet, dass unsere Hauptaufgabe die Wissensvermittlung ist. Doch Wissensvermittlung ist mittlerweile in den Hintergrund gerückt, weil so viele andere Aufgaben Vorrang haben. Unsere Hauptaufgabe liegt zunehmend in der Erziehung und im Beziehungsaufbau.…

    M

    Weiterlesen: Im Interview mit Johanna Waidt
  • Im Interview mit Jennifer Stier

    Im Interview mit Jennifer Stier

    Was ist aus deiner Sicht die Hauptaufgabe einer heutigen Lehrkraft? Die Hauptaufgabe einer Lehrkraft heute geht weit über das Vermitteln von Fachwissen hinaus. Es ist unsere Aufgabe, Schüler:innen zu befähigen, sich kritisch und selbstbestimmt in einer digitalisierten Welt zu bewegen. Dazu gehören nicht nur Medien- und KI-Kompetenz, sondern auch die Fähigkeit, kreativ und kollaborativ zu…

    M

    Weiterlesen: Im Interview mit Jennifer Stier
  • Im Interview mit Ann-Marie Backmann

    Im Interview mit Ann-Marie Backmann

    Beziehungsstarke Lernkultur … was bedeutet das für deine Aufgabe als Lehrerin? Meine Hauptaufgabe als Lehrerin ist, über eine starke Beziehung zu den Schüler*innen Lernen überhaupt erst zu ermöglichen, egal ob sie digital oder analog lernen. Denn damit die Kinder und Jugendlichen für eine ungewisse Zukunft gewappnet sind, ist es nötig, dass sie eigenverantwortlich lernen und…

    M

    Weiterlesen: Im Interview mit Ann-Marie Backmann
  • Im Interview mit Dr. David Luhr

    Im Interview mit Dr. David Luhr

    David ist seit 2007 im Schuldienst. Er arbeitete 10 Jahre an einem Gymnasium in Königswinter und ist seit 2019 an der Gesamtschule in Neunkirchen-Seelscheid tätig, aktuell als Abteilungsleiter der Oberstufe und Medienkoordinator. Er ist seit 2013 Schulentwicklungsberater für die Lehrerfortbildung der Bezirksregierung Köln (Nordrhein-Westfalen). Nebenberuflich ist er als freier Coach und Trainer unterwegs, u.a. für…

    M

    Weiterlesen: Im Interview mit Dr. David Luhr
  • Die digitale IT-Abteilung für Schulen und Kommunen

    Die digitale IT-Abteilung für Schulen und Kommunen

    Verwalten Sie Ihre Geräte effizient und zentral mit inventorio – der ersten digitalen IT-Abteilung, speziell mit und für Schulen sowie Kommunen entwickelt. Durch die Digitalisierung und Automatisierung sämtlicher Prozesse vereinfacht und optimiert inventorio die Verwaltung aller Objekte – egal, ob IT-Geräte, Softwarelizenzen oder Möbel. Die benutzerfreundliche Plattform hilft, den Überblick zu behalten, Arbeitsabläufe zu optimieren…

    M

    Weiterlesen: Die digitale IT-Abteilung für Schulen und Kommunen
  • Einfach unterrichten mit Lehrer-Online

    Einfach unterrichten mit Lehrer-Online

    Einfach unterrichten: Wer kennt es nicht? Die Unterrichtsvorbereitung und anfallenden Aufgaben im Schulalltag können viel Zeit und Nerven kosten. Lehrer-Online unterstützt Lehrkräfte aller Schulformen, -stufen und -fächer bei einer modernen, binnendifferenzierten und lehrplankonformen Unterrichtsgestaltung. Neben Unterrichtseinheiten mit detaillierten Verlaufsplänen und Kopiervorlagen zum Download, stellen wir Ihnen auch interaktive Übungen und Videos zur Verfügung, mit denen…

    M

    Weiterlesen: Einfach unterrichten mit Lehrer-Online
  • App Camps – Kostenfreies Unterrichtsmaterial zu generativer KI

    App Camps – Kostenfreies Unterrichtsmaterial zu generativer KI

    App Camps ist ein gemeinnütziges Bildungsunternehmen, das seit 2014 hochwertige Unterrichtsmaterialien zu digitalen Themen anbietet. Seit kurzem gibt es neues Unterrichtsmaterial zum Thema generative KI, mit insgesamt 5 Sitzungen. Diese umfassen die Themen Machine Learning, Text- und Bild-KI sowie das Experimentieren mit KI, Fake News und Social Media. Damit wollen wir KI-Kompetenz und kritisches Denken…

    M

    Weiterlesen: App Camps – Kostenfreies Unterrichtsmaterial zu generativer KI